WILDWUX Grüner Veltliner Kremstal DAC 2019 Magnum Geyerhof

34,95 €
(1 l = 46,60 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

 

Maria_Josef_Maier_Weingarten2

 

So sinnvoll kann Weintrinken sein! Mit jedem Jahr gewinnt Ilse Maiers "wildwux" an Format und Charakter. Das lange Hefelager macht den Wein komplex, seine cremige Textur ist ein Mundschmeichler. Mirabellenfrucht und ein Hauch feiner Honig locken die Sinne.

 

Prämierung:  JG 2019

92/100 Punkte Wine Enthusiast

Maria_Josef_Maier_Weingarten2

So sinnvoll kann Weintrinken sein! Mit jedem Jahr gewinnt Ilse Maiers "wildwux" an Format und Charakter. Das lange Hefelager macht den Wein komplex, seine cremige Textur ist ein Mundschmeichler. Mirabellenfrucht und ein Hauch feiner Honig locken die Sinne.

 

Prämierung:  JG 2019

92/100 Punkte Wine Enthusiast

Zusätzliche Produktinformationen

Weinpass
Maria_Josef_Maier_Weingarten2 Weinanalyse kontrolliert durch AT-BIO-301 Schweflige Säure frei (mg/l) 18 Gesamtsäure (g/l) 6 Restzucker (g/l) 4 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 62 Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,7 Weinstil ausgewogen So sinnvoll kann Weintrinken sein! Mit jedem Jahr gewinnt Ilse Maiers "wildwux" an Format und Charakter. Das lange Hefelager macht den Wein komplex, seine cremige Textur ist ein Mundschmeichler. Mirabellenfrucht und ein Hauch feiner Honig locken die Sinne. Prämierung: JG 2019 92/100 Punkte Wine Enthusiast Erzeuger: Weingut Geyerhof, Oberfucha Anbaugebiet: Kremstal Rebsorte: Grüner Veltliner Temperatur: 10-12°C Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre Weinart: Weißwein Land: Österreich Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Vegan: ja Passt zu: Gemüsegerichte, Fisch, einfach so...
Winzerbeschreibung
Winzerinformation: ------------------ winzer_138_1 Ilse Maier Seit dem 15. Jahrhundert lebt die Familie Maier auf dem Hof, einem Mischbetrieb mit Wald, Feldfrüchten und Getreideanbau sowie 23 ha Weinbergen an den Hängen des südlichen Donauufers. Wichtigste Rebsorte ist der Grüne Veltliner, der je nach Böden und Ausrichtungen sein ganzes Spektrum zeigt. Lagen wie Gaisberg oder Kirchensteig klingen heute dank der konsequenten Qualitätsarbeit auf dem Geyerhof wie feinste Musik in den Ohren österreichischer Weinkenner. Hinter den reintönigen und komplexen, größtenteils sortenrein ausgebauten Weinen stehen neben Ilse Maier auch Sohn Josef und seine Frau Maria. Nach selektiver Lese führen sie ihre Weine im Keller geduldig und manchmal nervenstark an langer Leine und lassen jedem Wein seine jahrgangs- und sortentypischen Eigenheiten. Veltliner und Rieslinge von herrlicher Delikatesse und Kraft! Auch nach zehn Jahren kein bisschen müde.