Spumante Bianco Extra-Dry Pizzolato

9,95 €
(1 l = 13,27 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Die erfolgreiche Geschichte des Rosé Pizzolato wird nun auch in Weiß weitergeschrieben. Prickelnde Frische aus Glera und Chardonnay in auffälligem Gewand. Feines Bukett von grünen Äpfeln, im Mund saftig, fruchtig und ausgewogen. Der neue Hingucker im Regal!

Die erfolgreiche Geschichte des Rosé Pizzolato wird nun auch in Weiß weitergeschrieben. Prickelnde Frische aus Glera und Chardonnay in auffälligem Gewand. Feines Bukett von grünen Äpfeln, im Mund saftig, fruchtig und ausgewogen. Der neue Hingucker im Regal!

Zusätzliche Produktinformationen

Weinpass
Weinanalyse kontrolliert durch IT-BIO-005 Schweflige Säure frei (mg/l) 34 Gesamtsäure (g/l) 5,3 Restzucker (g/l) 14,0 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 125 Vorhandener Alkohol (Vol%) 11,5 Weinstil prickelnd Die erfolgreiche Geschichte des Rosé Pizzolato wird nun auch in Weiß weitergeschrieben. Prickelnde Frische aus Glera und Chardonnay in auffälligem Gewand. Feines Bukett von grünen Äpfeln, im Mund saftig, fruchtig und ausgewogen. Der neue Hingucker im Regal! Erzeuger: Pizzolato, Villorba Anbaugebiet: Italien, Venetien Rebsorte: Glera, Chardonnay Temperatur: 6-8°C Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre Weinart: Sekt Land: Italien Qualität: Landwein Geschmack: extra trocken Vegan: ja Passt zu: Aperitif, Vorspeisen, als schönes Geschenk!
Winzerbeschreibung
[IMAGE] Settimo Pizzolato Erfreuliche Entwicklung. Fünf Generationen Geschichte und Tradition waren bereits voraus gegangen, als Settimo Pizzolato 1981 an der Seite seines Vaters Gino in den damaligen Obstbau-Mischbetrieb mit 2,5 ha Rebfläche eintrat. Settimo Pizzolato war nicht nur ein pfiffiger und immer zuverlässiger Geschäftsmann, er entschied sich auch als einer der ersten Winzer in Italien, für eine nachhaltige, biologische und heute vegane Bewirtschaftung des Weinguts. Ab 1987 stellte er den Betrieb schrittweise um und ließ ihn schon 1991 zertifizieren. Sein Ziel: Weine zu erzeugen, die den Erwartungen eines besonders gesundheitsbewussten Verbrauchers entsprechen und die aus Trauben hergestellt werden, die in einer unbelasteten Umgebung ohne den Einsatz von Chemikalien oder tierischen Produkten angebaut werden. In den 1990er-Jahren wuchs die eigene Rebfläche langsam auf 7,5 ha, heute sind es 75 ha. Im topmodernen, beeindruckenden neuen Keller werden zudem die biologischen Trauben von 200 ha Rebfläche von Winzerkollegen verarbeitet. Vorwiegend zu Prosecco und Spumante für den Export nach Schweden, USA und nach Deutschland.