San Michele a Torri FIASCO Chianti DOCG 2019 0,75l

9,95 €
(1 l = 13,27 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

winzer_229_5

Die herrliche traditionelle Chiantiflasche ist einfach zu schön, um sie den  Touristenläden und ihrem oft zweifelhaften Inhalt zu überlassen. Bei uns ist sie mit bestem San Michele Chianti gefüllt. 

winzer_229_5

Die herrliche traditionelle Chiantiflasche ist einfach zu schön, um sie den  Touristenläden und ihrem oft zweifelhaften Inhalt zu überlassen. Bei uns ist sie mit bestem San Michele Chianti gefüllt. 

Zusätzliche Produktinformationen

Weinpass
winzer_229_5 Die Weinberge bei Scandicci Weinanalyse kontrolliert durch IT-BIO-009 Schweflige Säure frei (mg/l) 14 Gesamtsäure (g/l) 5,3 Restzucker (g/l) 0,4 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 54 Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,6 Weinstil Holzfass Die herrliche traditionelle Chiantiflasche ist einfach zu schön, um sie den Touristenläden und ihrem oft zweifelhaften Inhalt zu überlassen. Bei uns ist sie mit bestem San Michele Chianti gefüllt. Erzeuger: Fattoria San Michele a Torri, Scandicci Anbaugebiet: Chianti Rebsorte: Sangiovese, Canaiolo, Colorino Temperatur: 16-18°C Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre Weinart: Rotwein Land: Italien Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Vegan: ja Passt zu: Guter italienischer Küche, zu guten Pizzen.
Winzerbeschreibung
[IMAGE] Der Winzer Paolo Nocentini Paolo Nocentini ist ein erfolgreicher Florentiner Fuhrunternehmer. Mit dem Kauf der alten Fattoria San Michele erfüllte er sich seinen Traum. Binnen weniger Jahre entstand daraus ein toskanischer Musterbetrieb: die alte Villa stilgerecht renoviert, die Felder wieder mit traditionellen Feldfrüchten bestellt. Die kleine Bäckerei backt traditionelles Brot aus Hartweizen. Eine stattliche Herde Cinta-Senese-Schweine weidet unweit der Fattoria und liefert Lardo, Finocchiona und Prosciutto. Auf dem Dachboden werden in der klassischen Vinsantaia auf Holzgestellen Trauben für Vin Santo getrocknet und reifen dann in den altmodisch anmutenden, mit Zement verschlossenen Caratelli aus Kastanienholz. Die Traubenannahme und die Gärtanks dagegen sind auf dem neuesten Stand derzeitiger Önologietechnik. Das Weingut liegt auf der Grenze zwischen Chianti Classico und Colli Fiorentini und kann daher Weine aus beiden Gebieten herstellen. Paolo Nocentinis Weinideal: der traditionelle Chianti als angenehmer Trink- und Tischwein. Den gibt es daher auch im Fiasco, der traditionellen Bastflasche. Die Sangiovesestöcke werden in einer Baumschule aus Reisern eines 80 Jahre alten eigenen Weinberges nachgezüchtet, weil Paolo sicher ist, dass die besser sind, als die modernen Klone (und wahrscheinlich hat er recht). Entsprechend niedrig ist allerdings der Ertrag. Dem einfühlsamen Betriebsleiter und Önologen Leonardo Francalanci gelingt die Gratwanderung zwischen begrüßenswerter Modernität und erhaltenswerter Tradition mit fast schlafwandlerischer Sicherheit!