Pinot Blanc BRIGID 2017 Braunstein
Beschreibung
Offene Vergärung bei einer Maischestandzeit von 15 Tagen. Auf der Vollhefe lagert der Wein ohne Schwefel in gebrauchten 500 Liter Fässern. Danach eine ganz leichte Schwefelung. Es finden sich vielschichtige Aromen jenseits der klassischen Pinot Blanc-Aromen. Im Duft Orangenschale, Zitronat und Anklänge von Marzipan. Ätherisch mit weißen Blüten und geriebenen Nüssen. Auch am Gaumen sehr komplex, lädt geradezu zu einer Entdeckungsreise ein, man findet immer wieder etwas Neues. Ein Wein, der auch mehrere Tage mit etwas Luft stets neue Eindrücke verschafft.
Offene Vergärung bei einer Maischestandzeit von 15 Tagen. Auf der Vollhefe lagert der Wein ohne Schwefel in gebrauchten 500 Liter Fässern. Danach eine ganz leichte Schwefelung. Es finden sich vielschichtige Aromen jenseits der klassischen Pinot Blanc-Aromen. Im Duft Orangenschale, Zitronat und Anklänge von Marzipan. Ätherisch mit weißen Blüten und geriebenen Nüssen. Auch am Gaumen sehr komplex, lädt geradezu zu einer Entdeckungsreise ein, man findet immer wieder etwas Neues. Ein Wein, der auch mehrere Tage mit etwas Luft stets neue Eindrücke verschafft.
Zusätzliche Produktinformationen
- Weinpass
- Weinanalyse weinbox2 kontrolliert durch AT-BIO-302 Anbauverband Demeter Schweflige Säure frei (mg/l) 38 Gesamtsäure (g/l) 6,5 Restzucker (g/l) 1,0 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 38 Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,0 Weinstil Amphore Klarer, geradliniger Pinot aus dem Hügelland westlich vom Neusiedlersee. Schöne Frucht nach Williamsbirne, kernig, dazu auch noch frische Anklänge von Melisse und ein drahtiges Finish. Unglaublich kompakt, dabei viel Finesse und sehr stimmig. Erzeuger: Weingut Birgit Braunstein, Purbach am Neusiedlersee Anbaugebiet: Neusiedler See Hügelland Rebsorte: Pinot Blanc Jahrgang: 2013 Temperatur: 10-12°C Lagerzeit: jetzt + 2-3 Jahre Weinart: Weißwein Land: Österreich Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Vegan: ja Passt zu: Meeresfrüchte, Fisch, Butterkäse, Antipasti
- Winzerbeschreibung
- [IMAGE] Birgit Braunstein Im Familienbetrieb mit 400-jähriger Geschichte hat Birgit Braunstein 1996 ihren ersten Wein gemacht. Nach der Bioumstellung 2006 folgte 2009 die Entscheidung, dem Demeterverband beizutreten. Das Leithagebirge trennt Niederösterreich vom Burgenland. Die interessantesten 3.500 ha sind zu einer eigenen DAC zusammengefasst. Gneis- und Glimmerschiefer werden von einer durch Meeresablagerungen entstandenen Muschelkalkschicht überlagert. Birgits großes Anliegen ist, Grenzen zu erweitern, bisherige Grundsätze und Methoden zu hinterfragen und auch neue Wege zu gehen. Mit Weinen wie dem Pinot Blanc BRIGID und Amphorenweinen wie NIMUE hat sie tradierte Methoden und moderne Erkenntnisse zu einem unverwechselbar neuen Stil der Vinifikation verknüpft und zum Erfolg gebracht. Es bestätigt Birgit, dass ihr unbändiger Wille zur Qualität, ihr großes handwerkliches Können und die Offenheit für Neues das Erfolgsrezept für eine ganz neue Generation von Weinen sein kann