MILLE PIUME Appassimento Rosso Veronese IGT 2019 Fasoli
Beschreibung
Mit Weinen aus durch Trocknung konzentrierten Trauben kenne sich die Fasolis aus, das hat hier Tradition, längst bevor es aus dem Süden Italiens zur Mode wurde. Ziel war hier ein gehobener Alltagswein mit unterstützender, gut eingebundener und nicht aufdringlicher Süße. Dank des frischen Klimas steht die frische aus den Trauben kommende Frucht im Vordergrund, viel rote Beeren, geschmeidig und wirklich einladend.
Weinanalyse
kontrolliert durch IT-BIO-007
Schweflige Säure frei (mg/l) 28
Gesamtsäure (g/l) 5,4
Restzucker (g/l) 9,5
Schweflige Säure gesamt (mg/l) 98
Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,7
Weinstil ausgewogen
Erzeuger: Azienda Agricola Fasoli
Anbaugebiet: Veneto
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Merlot
Temperatur: 15-18°C
Lagerzeit: jetzt + 3-4 Jahre
Weinart: Rotwein
Land: Italien
Qualität: Qualitätswein
Geschmack: halbtrocken
Vegan: ja
Biowein: ja
Passt zu: T-Bone Steak mit grobem Meersalz, scharfe Salciccia
Winzerinformation
Mit nur wenigen Winzern verbindet uns eine so herzliche Freundschaft und gleichzeitig so professionelle Zusammenarbeit wie mit der Familie Fasoli. Seit 1990! Die Weinberge der unzertrennlichen Brüder Natalino und Amadio liegen im, für Weinbau äußerst begünstigten Valle d'Illasi, zwischen Verona und Soave. Die ältesten "Garganega- und Merlot Reben" wurden vor 30 bis 50 Jahren gepflanzt. Zwei Säulen bestimmen die Qualitätsphilosophie der Fasolibrüder: kompromisslose Spitzenweine einerseits, feiner Wein für jeden Tag andererseits. Der soll dann einfach delikat schmecken, ohne elitär zu sein und als Lebensmittel im eigentlichen Sinn Trinkgenuss vermitteln. Den garantiert wie kein anderer ihr ganz normaler Soave 'Borgoletto' seit Jahren in erstaunlich konstanter Qualität. Ein offener Geist und eine gesunde Portion Neugier sowie die auf vielen Reisen gesammelten Erfahrungen stecken hinter ihren 'Crus' aus Merlot, Pinot Nero und ihren Dessertweinen. 'Sande', 'Alteo', 'Calle' und 'Orgno' werden kompromisslos nur in guten Jahren abgefüllt. Rigorose Traubenselektion und ein enormer manueller Arbeitsaufwand für die natürliche Konzentration der Trauben durch Trocknung an Netzen sind neben Erfahrung und Fähigkeiten der Fasolis das Geheimnis ganz besonderer Weine. Damit haben sie sich auch einen exzellenten Ruf in der konventionellen Weinwelt als Veroneser Spitzenweingut erarbeitet. Mit einer lebhaften, typisch italienischen, stets hilfsbereiten Großfamilie im Rücken gehen sie, verwurzelt in der langen Weintradition von Verona, behutsam und langfristig denkend neue Wege. Unter dem Namen 'Icaro' entstehen aus sorgfältig ausgewählten Trauben von größtenteils zur Familie gehörenden Winzern regionstypische Klassiker wie "Valpolicella und Bardolino."