Lirac Blanc AOP 2020 Carabiniers

12,95 €
(1 l = 17,27 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Viel Frucht, Duft nach Aprikosen und Weinbergspfirsich, mit einer kräftigen Struktur und toller Länge, auch im Mund sehr komplex. Der herausragende Weißwein bei unserer Côtes-du-Rhône Probe!


Weinanalyse


kontrolliert durch FR-BIO-01

Anbauverband Demeter

Schweflige Säure frei (mg/l) 28

Gesamtsäure (g/l) 4,4

Restzucker (g/l) 1,9

Schweflige Säure gesamt (mg/l) 62

Vorhandener Alkohol (Vol%) 12,6

Weinstil ausgewogen


Erzeuger: Domaine des Carabiniers, Roquemaure

Anbaugebiet: Lirac

Rebsorte: Grenache Blanc, Roussanne, Viogner

Temperatur: 12°C

Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre

Weinart: Weißwein

Land: Frankreich

Qualität: Qualitätswein

Geschmack: trocken

Vegan: ja


Passt zu: Fischgerichte mit Fenchel oder Zucchini, Geflügel mit Reis, z.B. Kalbsfrikassee!


Winzerbeschreibung


Die Domaine des Carabiniers liegt in Tavel am Übergang vom Rhôneschwemmland zum bergigeren Hinterland und profitiert von dem hier kräftig blasenden Mistral. Der trockene Nordwestwind lässt die Trauben nach Niederschlägen einerseits schnell abtrocknen und schützt sie somit vor Pilzkrankheiten. Andererseits sorgt er dafür, dass die Beeren im sehr heißen Rhônetal langsam und sozusagen Aroma bewahrend reifen und über viel Körper verfügen. Familie Leperchois bewirtschaftet neben Weinbergen in der Region Côtes du Rhône die Appellationen Tavel und Lirac, in denen sie keine modernen Rebsorten wie "Merlot" oder "Cabernet Sauvignon" anbauen, sondern die traditionellen und teilweise vergessenen Rebsorten der Region: "Grenache", "Cinsault", "Syrah", "Clairette", "Picpoul", "Mourvèdre", "Bourboulenc" und "Marsanne". Der Betrieb verfügt über stattliche 40 ha, die seit 1998 biologisch bewirtschaftet werden. Wir schätzen die gehaltvollen Rotweine, die dank der durchschnittlich 35 Jahre alten, knorrigen Rebstöcke komplex und vielschichtig gelingen. Die Weine reifen im traditionellen Keller elegant und werden jährlich von französischen Verkostern wie Gilbert et Gaillard gut bewertet. Man spürt die Leidenschaft und Liebe zum Wein machen von Christian Leperchois, der mit ganzem Herzen hinter seinem Weingut steht.

Zusätzliche Produktinformationen

Weinpass
Weinanalyse kontrolliert durch FR-BIO-01 Anbauverband Demeter Schweflige Säure frei (mg/l) 25 Gesamtsäure (g/l) 4,9 Restzucker (g/l) 2,6 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 75 Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,1 Weinstil ausgewogen Viel Frucht, Duft nach Aprikosen und Weinbergspfirsich, mit einer kräftigen Struktur und toller Länge, auch im Mund sehr komplex. Der herausragende Weißwein bei unserer Côtes-du-Rhône Probe! Erzeuger: Domaine des Carabiniers, Roquemaure Anbaugebiet: Lirac Rebsorte: Grenache Blanc, Roussanne, Viogner Temperatur: 12°C Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre Weinart: Weißwein Land: Frankreich Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Vegan: ja Passt zu: Fischgerichte mit Fenchel oder Zucchini, Geflügel mit Reis, z.B. Kalbsfrikassee!
Winzerbeschreibung
Die Domaine des Carabiniers liegt in Tavel am Übergang vom Rhôneschwemmland zum bergigeren Hinterland und profitiert von dem hier kräftig blasenden Mistral. Der trockene Nordwestwind lässt die Trauben nach Niederschlägen einerseits schnell abtrocknen und schützt sie somit vor Pilzkrankheiten. Andererseits sorgt er dafür, dass die Beeren im sehr heißen Rhônetal langsam und sozusagen Aroma bewahrend reifen und über viel Körper verfügen. Familie Leperchois bewirtschaftet neben Weinbergen in der Region Côtes du Rhône die Appellationen Tavel und Lirac, in denen sie keine modernen Rebsorten wie "Merlot" oder "Cabernet Sauvignon" anbauen, sondern die traditionellen und teilweise vergessenen Rebsorten der Region: "Grenache", "Cinsault", "Syrah", "Clairette", "Picpoul", "Mourvèdre", "Bourboulenc" und "Marsanne". Der Betrieb verfügt über stattliche 40 ha, die seit 1998 biologisch bewirtschaftet werden. Wir schätzen die gehaltvollen Rotweine, die dank der durchschnittlich 35 Jahre alten, knorrigen Rebstöcke komplex und vielschichtig gelingen. Die Weine reifen im traditionellen Keller elegant und werden jährlich von französischen Verkostern wie Gilbert et Gaillard gut bewertet. Man spürt die Leidenschaft und Liebe zum Weinmachen von Christian Leperchois, der mit ganzem Herzen hinter seinem Weingut steht.