LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2019 Mas des Quernes

14,95 €
(1 l = 19,93 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

winzer_201334_1

Jean Natoli und Peter Riegel - Gute (Wein)-Freunde

Les Ruches ist wohl der klarste und unmittelbarste Ausdruck unseres Terroirs in den Terrasses du Larzac. Die traditionellen Rebsorten Carignan, Mourvèdre und Grenache beweisen uns jedes Jahr, dass sie am idealen Standort stehen. Konstant großartige Qualität, die ganz unverfälscht nach einem behutsamen Ausbau im Edelstahl in die Flasche kommt. Wie es die neue Appellation Terrasses du Larzac verlangt, nach einem Jahr Lagerung abgefüllt. Voller Kraft und Würze. Ein Hauch Kakao, Brombeere, Holunder, stabile feinkörnige Textur, nachhaltig im Finale.

 

 

 

Les Ruches ist wohl der klarste und unmittelbarste Ausdruck unseres Terroirs in den Terrasses du Larzac. Die traditionellen Rebsorten Carignan, Mourvèdre und Grenache beweisen uns jedes Jahr, dass sie am idealen Standort stehen. Konstant großartige Qualität, die ganz unverfälscht nach einem behutsamen Ausbau im Edelstahl in die Flasche kommt. Wie es die neue Appellation Terrasses du Larzac verlangt, nach einem Jahr Lagerung abgefüllt. Voller Kraft und Würze. Ein Hauch Kakao, Brombeere, Holunder, stabile feinkörnige Textur, nachhaltig im Finale.

 

 

Zusätzliche Produktinformationen

Weinpass
Weinanalyse winzer_201334_1 kontrolliert durch FR-BIO-01 Anbauverband Sudvinbio Schweflige Säure frei (mg/l) 30 Gesamtsäure (g/l) 4,8 Restzucker (g/l) 0,9 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 86 Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,7 Weinstil kräftig Les Ruches ist wohl der klarste und unmittelbarste Ausdruck unseres Terroirs in den Terrasses du Larzac. Die traditionellen Rebsorten Carignan, Mourvèdre und Grenache beweisen uns jedes Jahr, dass sie am idealen Standort stehen. Konstant großartige Qualität, die ganz unverfälscht nach einem behutsamen Ausbau im Edelstahl in die Flasche kommt. Wie es die neue Appellation Terrasses du Larzac verlangt, nach einem Jahr Lagerung abgefüllt. Voller Kraft und Würze. Ein Hauch Kakao, Brombeere, Holunder, stabile feinkörnige Textur, nachhaltig im Finale. Prämierungen: Erzeuger: Gens et Pierres, St. Clement-de -Rviere Anbaugebiet: Terrasses du Larzac, Languedoc Rebsorte: Grenache Noir, Carignan, Mourvèdre Temperatur: 16-18°C Lagerzeit: jetzt + 3-4 Jahre Weinart: Rotwein Land: Frankreich Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Passt zu: Hirschgulasch, Rinderbraten , Gamsbraten
Winzerbeschreibung
winzer_201334_1 Die Winzer Jean Natoli und Peter Riegel Erfolgreich etabliert. Im bisherigen Berufsleben hatten wir eindeutig andere Schwerpunkte: Jean als weit über die Region anerkannter Önologe und Berater, Peter Riegel als erfolgreicher Bioweinhändler und Pierre als Fotograf und Marketingmann in Paris. Seit dem Start unseres Gemeinschaftsprojekts sehen wir die Welt auch mit den Augen des Winzers, des Technikers, des Händlers. Wir haben voneinander und von der die Weinberge umgebenden Natur gelernt. Heute gehört Mas des Quernes zu den führenden Weingütern der Region. Unseren wunderschön gelegenen Weinbergen gönnen wir ein 100% biologisches Verwöhnprogramm. Sie danken es mit Trauben voller Charakter. Wir erlauben uns den Luxus, jedem dieser Charaktere durch einen sorgfältig erarbeiteten individuellen Wein gerecht zu werden. Allen unseren Weinen gemeinsam sind elegante, feine von sensibler Hand geschliffene Tannine und eine auch bei höheren Alkoholgehalten überraschende Frische. Die verdanken wir der besonderen Lage, zwar nur 130 m über dem Meer, aber direkt am Fuß des 850 m hohen St. Baudile, der uns nachts seine kühlen Winde ins Tal sendet.