LE MANPÒT Blanc IGP 2019/2020 Domaine Bassac

11,95 €
(1 l = 15,93 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Tolle Mischung aus klassischem Ausbau des Charonnay im Barrique (ganz dezent) und moderner, schlanker Ausprägung. Sozusagen von beiden Welten das Beste. Lebhafte Nase mit floralen Noten, Aprikose und Lischti, lädt geradezu zum Verkosten ein. Am Gaumen ein Hauch von nussigen Aromen und viel Raffinesse. 

 

Tolle Mischung aus klassischem Ausbau des Charonnay im Barrique (ganz dezent) und moderner, schlanker Ausprägung. Sozusagen von beiden Welten das Beste. Lebhafte Nase mit floralen Noten, Aprikose und Lischti, lädt geradezu zum Verkosten ein. Am Gaumen ein Hauch von nussigen Aromen und viel Raffinesse. 

Zusätzliche Produktinformationen

Weinpass
Weinanalyse kontrolliert durch FR-BIO-01 Anbauverband Sudvinbio Schweflige Säure frei (mg/l) 24 Gesamtsäure (g/l)4,1 Restzucker (g/l) 0 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 80 Vorhandener Alkohol (Vol%) 14,7 Weinstil Barrique Tolle Mischung aus klassischem Ausbau des Charonnay im Barrique (ganz dezent) und moderner, schlanker Ausprägung. Sozusagen von beiden Welten das Beste. Lebhafte Nase mit floralen Noten, Aprikose und Lischti, lädt geradezu zum Verkosten ein. Am Gaumen ein Hauch von nussigen Aromen und viel Raffinesse. Erzeuger: Domaine Bassac, Puissalicon Anbaugebiet: Côtes de Thongue Rebsorte: Chardonnay Temperatur: 10-12 °C Lagerzeit: jetzt + 3-4 Jahre Weinart: Weißwein Land: Frankreich Qualität: Landwein Geschmack: trocken Vegan: ja Passt zu: Geflügel, Schweinefilet, kräftigen Eintöpfen
Winzerbeschreibung
Winzerbeschreibung: [IMAGE] François Delhon und Jean-Philippe Leca haben am Ende einer zeitweise komplizierten Übergangsphase die Domaine Bassac übernommen. François ist der älteste Sohn von Louis Delhon, der Bassac seit den 1990er Jahren nach und nach aus seinem Dornröschenschlaf erweckte und zu einem Pionierbetrieb des biologischen Weinbaus im Languedoc entwickelt hat. Auch Jean-Philippe hatte einige Jahre mit Louis zusammen gearbeitet. François kümmert sich um das Marketing und den Vertrieb, während Jean-Philippe für Keller und Weinberge zuständig ist. Mit jugendlichem Elan, viel Dynamik und tollen Ideen haben die beiden nun vieles umgekrempelt. Das Weinsortiment wird kontinuierlich modernisiert, ausgebaut und sie entwickeln erfrischend neue Marken. Sie kaufen neue Weinberge und verjüngen die Alten. Rund 80 stolze Hektar nennen sie nun ihr Eigen. Aufbauend auf der schon vorher guten Qualität zeigen sie mit einem kleinen Segment ganz neuer gehobener Weine mutig auf, dass man in dieser immer etwas im Windschatten bekannterer Appellationen liegenden Gegend mit seriöser Arbeit richtig tolle Weine machen kann. Parallel dazu ist der Stil der beliebten Rebsorten-Klassiker noch eleganter und feiner geworden.