Jean Stodden Herrenberg Spätburgunder GG 2018
Beschreibung
Der Name Herrenberg bezieht sich auf die Herren von Saffenburg, zu deren Besitz der Ort Rech gehörte und die in dieser Spitzenlage ihre Weinberge anlegten. Der Weinberg liegt unterhalb der Felspartie des Schwedenkopfes. Der südliche Teil der Lage, gegenüber der Ruine Saffenburg ist terrassiert angelegt. Mit seinem Schieferverwitterungsboden aus Grauwacke, bietet der zentral nach Süden ausgerichtete Steilhang mit bis zu 60 % Neigung, hervorragende Bedingungen zur optimalen Ausnutzung der Sonnenenergie. Die handgelesenen und streng selektierten Spätburgunder sind 21 Tage im Maischetank vergoren. Der biologische Säureabbau hat im Barriquefass statt gefunden. Der Recher Herrenberg wurde 18 Monate in 100% neuen Barriquefässern ausgebaut und gelagert. Reintönige, reife Fruchtnoten zeichnen diesen Wein aus. Präzise, kraftvoll, feine Mineralität, enorm nachhaltig.
Weinanalyse
Kontrolliert durch nicht Biozertifiziert
Schweflige Säure frei (mg/l) k.A.
Gesamtsäure (g/l) 5,2
Restzucker (g/l) 1,7
Schweflige Säure gesamt (mg/l) k.A.
Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,5
Weinstil Barrique
Erzeuger: Weingut Alexander Stodden, Rech
Anbaugebiet: Ahr
Rebsorte: Spätburgunder
Temperatur: 16-18 °C
Lagerzeit: jetzt + viele Jahre
Weinart: Rotwein
Land: Deutschland
Qualität: Qualitätswein
Geschmack: trocken
Vegan: ja
Passt zu: Zu gutem Wild, Steak vom Angus Rind
Der Winzer Alexander Stodden
"Mein Ziel ist es, jedes Jahr ein bisschen besser zu werden und den perfekten Spätburgunder auf die Flasche zu bringen!" Gault Millau 2018 schreibt: "Der Pinot-Noir-Verrückte von der Ahr"... Alexander Stodden führt seit 2001 das elterliche Weingut in Rech an der Ahr. Von den 6,5 Hektar Rebfläche sind ca. 85% mit der roten Edelrebe bestockt. Mit großer Sorgfalt, viel Liebe und Leidenschaft zum Rotwein engagiert sich Alexander Stodden. Seine Weine begeistern jedes Jahr aufs neue nicht nur das Fachpuplikum. So zeichnet der Wein-Kritiker Eichelmann das seit dem Jahre 1578 bestehende VDP-Weingut mit 5 Punkte aus. Im Keller wird mit der gleichen Sorgfalt und Präzision gearbeitet, wie im Weinberg. Die Weine entfalten in Allier-Eichen Barrique Fässern ihren charakteristischen Geschmack, der klar an das Burgund erinnert. Das Weingut Jean Stodden sind somit wahre Experten für den deutschen Rotwein !
Zusätzliche Produktinformationen
- Weinpass
- Weinanalyse recher_herrenberg Der Recher Herrenberg kontrolliert durch nicht Biozertifiziert Schweflige Säure frei (mg/l) k.A. Gesamtsäure (g/l) 5,2 Restzucker (g/l) 1,71 Schweflige Säure gesamt (mg/l) k.A. Vorhandener Alkohol (Vol%) 13,0 Weinstil Barrique Die handgelesenen und streng selektierten Spätburgundertrauben sind 18 Tage im Maischetank vergoren. Der biologische Säureabbau hat im Barriquefass statt gefunden. Der Recher Herrenberg wurde 18 Monate in 100% neuen Barriquefässern ausgebaut und gelagert. Kühler Duft von Mineralien. Reintönig reife Frucht mit Röstnoten, feste Tannine, am Gaumen mineralisch, dicht und kräftig, lang und nachhaltig im Abgang. Nicht filtriert wir empfehlen Dekantierung. Erzeuger: Weingut Alexander Stodden, Rech Anbaugebiet: Ahr Rebsorte: Spätburgunder Temperatur: 16-18 °C Lagerzeit: jetzt + viele Jahre Weinart: Rotwein Land: Deutschland Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Vegan: ja Passt zu: Zu gutem Wild, Steak vom Angus Rind
- Winzerbeschreibung
- Weingut Jean Stodden Alex_KellerRot Der Winzer Alexander Stodden "Mein Ziel ist es, jedes Jahr ein bisschen besser zu werden und den perfekten Spätburgunder auf die Flasche zu bringen!" Gault Millau 2018 schreibt: "Der Pinot-Noir-Verrückte von der Ahr"... Alexander Stodden führt seit 2001 das elterliche Weingut in Rech an der Ahr. Von den 6,5 Hektar Rebfläche sind ca. 85% mit der roten Edelrebe bestockt. Mit großer Sorfgalt, viel Liebe und Leidenschaft zum Rotwein angagiert sich Alexander Stodden. Seine Weine begeistern jedes Jahr aufs neue nicht nur das Fachpuplikum. So zeichnet der Wein-Kritker Eichelmann das seit dem Jahre 1587 bestehende VDP-Weingut mit 5 Punkte aus. Im Keller wird mit der gleichen Sorgfalt und Präzision gearbeitet, wie im Weinberg. Die Weine entfalten in Allier-Eichen Barrique Fässern ihren charakteritischen Geschmack, der klar an das Burgund erinnert. Das Weingut Jean Stodden sind somit wahre Experten für den deutschen Rotwein !