INVERSUS Toscana IGT 2013 Casaloste

46,00 €
(1 l = 61,33 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

2013 war ein gutes Jahr, aber der Herbst war ziemlich kühl. Das Ergebnis des Witterungsverlaufs ist auch beim Inversus zu schmecken: Gut ausbalancierter Wein mit voller Frucht, reifen Tanninen und feiner Säure. Enorme Fülle und Konzentration. Der eher früh reifende Merlot kommt mit solchen Witterungsbedingungen sehr gut zurecht und vermählt sich einmal mehr sehr gut mit dem spätreifen Sangiovese. Steht auch heute nach fast zehn Jahren noch wirklich gut da. In der Nase Kolanuss, Teer, erdige Noten und dunkler Tabak. Am Gaumen balsamisch-würzig, viel Piment, Lorbeerblatt und gedörrte Pflaumen sowie im Finish feine edelbittere Schokolade. Jetzt ist ein wirklich gutes Zeitfenster, um dieses gereifte Exemplar von Giovannis Interpretation eines Supertuscans zu trinken.


Prämierungen: 92/100 Punkte Veronelli

93/100 Punkte James Suckling

90/100 Punkte Vinous bei Antonio Galloni

89/100 Punkte Parker



Weinanalyse


kontrolliert durch IT-BIO-006

Schweflige Säure frei (mg/l) 19

Gesamtsäure (g/l) 5,2

Restzucker (g/l) 0,4

Schweflige Säure gesamt (mg/l) 69

Vorhandener Alkohol (Vol%) 14,5

Weinstil Barrique


Erzeuger: Fattoria Casaloste, Panzano in Chianti

Anbaugebiet: Toskana

Rebsorte: Merlot, Sangiovese

Temperatur: 17-18°C

Lagerzeit: jetzt + viele Jahre

Weinart: Rotwein

Land: Italien

Qualität: Qualitätswein

Geschmack: trocken

Bio: ja


Passt zu: Käse und Brot, gutem Käse und sehr gutem Brot, oder zu sehr guten Wildgerichten.


Winzerbeschreibung


Fattoria Casaloste, Panzano in Chianti Italien, Toskana Zeitgeschichtlich könnte man Giovanni d’Orsi zur Toskanafraktion zählen. Allerdings kam er mit einer soliden Ausbildung als Doktor der Agrarwissenschaften und mit ganz präzisen Ideen im Hinblick auf seine zukünftigen Weine nach Panzano. Heute gilt Panzano als vielleicht interessantestes Terroir innerhalb des Chianti Classico, und Qualitätsnarren wie Giovanni d’Orsi haben daran maßgeblich Anteil. Er arbeitet aktiv im örtlichen Consorzio mit und er gilt mit seinen Weinen auch international als Repräsentant der Spitzengruppe im Gebiet. An der aktuellen Neuordnung der strengen Qualitätshierarchie des Chianti Classico war er maßgeblich beteiligt und seine Topcuvée Don Vincenzo tourt als einer der ersten Vertreter der neu geschaffenen Kategorie 'Gran Selezione' derzeit durch die Metropolen der Weinwelt. Casaloste setzt nicht nur bei den Weinqualitäten Maßstäbe. Giovanni beschäftigt sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Stil der lokalen Weine. Den Weg zum Weingut säumt eine aufwändige Photovoltaikanlage, die das Weingut energetisch unabhängig macht. Casaloste war 1992 Vorreiter als Biowinzer in der eher traditionellen Toskana, heute ist Panzano auf dem besten Weg, die erste komplett biologische Weingemeinde des Chianti zu werden. Unverrückbar Herzstück der Casaloste-Weine ist der Sangiovese, die Topchiantis sind alle ausschließlich aus dieser charaktervollen und eigenwilligen Rebsorte vinifiziert. Die Trauben für den nur in den besten Jahren produzierten 'Inversus' kommen aus einem Weinberg, den Giovanni einst weit über dem Tal in einer frischen Höhenlage anlegte. Bemerkenswert ist neben den Topweinen der immer gelungene Rosso.