Grauburgunder QW Kaiserstuhl EDITION ANNA Grüne Weinbox 2021/2022 Abril

22,95 €
(1 l = 10,20 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Ein eleganter, ganz typischer Grauburgunder mit einem angeregten Dialog zwischen fruchtigen und nussigen Aromen. Benannt nach der Frau des Gründervaters, exklusiv von und für uns ausgewählt.


Den beliebten badischen Grauburgunder gibt es jetzt in der umweltfreundlichen 2,25 l WEINBOX: Diese ist aktuell vielleicht die pfiffigste Weinverpackung auf dem Markt. Die Box wird ausschließlich für Bioweine verwendet und sie lässt (getrennt) gut recyceln. Sie spart gegenüber Glas über 70% Energie ein und passt in jede Kühlschranktür. Der Inhalt bleibt auch im Anbruch mindestens einen Monat frisch.


Weinanalyse


Erzeuger: Weingut Abril, Bischoffingen

Anbaugebiet: Baden/Kaiserstuhl

Rebsorte: Grauburgunder

Temperatur: 10-12°C

Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre

Weinart: Weißwein

Land: Deutschland

Qualität: Kabinett

Geschmack: trocken

Vegan: ja .


kontrolliert durch DE-ÖKO-039

Anbauverband Ecovin

Schweflige Säure frei (mg/l) 31

Gesamtsäure (g/l) 5,7

Restzucker (g/l) 3,0

Schweflige Säure gesamt (mg/l) 75

Vorhandener Alkohol (Vol%) 12,5

Weinstil ausgewogen


Passt zu: Fisch, Pasta und Gemüseplatten


Das Weingut Abril kann auf eine fast 300-jährige Tradition zurückblicken. Als Anfang der 2000er-Jahre kein Nachfolger in Sicht war, erwarb das Ehepaar Haub das Gut, fusionierte mit dem benachbarten Biobetrieb Hofgut, und legte damit den Grundstein für ein aufstrebendes Weingut mit ökologischem Anbau. Die kompetente und sympathische Eva-Maria Köpfer leitet mit einem jungen Team rund um den Kellermeister Daniel Hank den gesamten Betrieb. Nachdem in der Baugrube der älteste, steinzeitliche Bauernhof des Rheintals gefunden wurde, musste der ursprünglich geplante neue Keller an anderer Stelle gebaut werden. Außen atemberaubende Architektur aus Cortenstahl, innen modernste Kellertechnik vom Feinsten. Wir sind mit dem als Bioweingut noch jungen Betrieb von Anfang an eine Kooperation eingegangen, die uns von Tag zu Tag mehr Freude macht und die unser Sortiment im Bereich typisch badischer Weine hervorragend ergänzt. Zuletzt mit dem tiefgründigen "Spätburgunder" vom vulkanischen Magmatit und beeindruckend expressiven neuen Lagenweinen aus klassischen "Burgundersorten". Für junge badische Modernität stehen eine strahlend klare "Scheurebe" und der freche MUS(S), eine Cuvée aus pilzwiderstandsfähiger "Muscaris" und traditioneller "Muskatellertraube".