Fino Copeo Montilla-Moriles DO Robles 0,5l
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)Beschreibung
Feiner Fino mit klassischem Solera-Verfahren vinifiziert. Ein einzigartiges Erlebnis von Reife und Frische. Duftend, zart und kraftvoll zugleich. Schöne Nase von Röstaromen, Blüten, Mandeln und mediterranen Noten. Der perfekte Aperitif für ein Menü. Gerne auch mal zu Sushi probieren!
Prämierungen:
Silber Mundus Vini BioFach 2020
Feiner Fino mit klassischem Solera-Verfahren vinifiziert. Ein einzigartiges Erlebnis von Reife und Frische. Duftend, zart und kraftvoll zugleich. Schöne Nase von Röstaromen, Blüten, Mandeln und mediterranen Noten. Der perfekte Aperitif für ein Menü. Gerne auch mal zu Sushi probieren!
Prämierungen:
Silber Mundus Vini BioFach 2020
Zusätzliche Produktinformationen
- Weinpass
- Weinanalyse kontrolliert durch ES-ECO-001-AN Anbauverband Schweflige Säure frei (mg/l) 0 Gesamtsäure (g/l) 4,9 Restzucker (g/l) 1,1 Schweflige Säure gesamt (mg/l) 120 Vorhandener Alkohol (Vol%) 15,0 Weinstil Barrique Feiner Fino mit klassischem Solera-Verfahren vinifiziert. Ein einzigartiges Erlebnis von Reife und Frische. Duftend, zart und kraftvoll zugleich. Schöne Nase von Röstaromen, Blüten, Mandeln und mediterranen Noten. Der perfekte Aperitif für ein Menü. Gerne auch mal zu Sushi probieren! Prämierungen: Silber Mundus Vini BioFach 2020 Erzeuger: Robles, Montilla Anbaugebiet: Montilla, Moriles Rebsorte: Pedro Ximéns Temperatur: 10-12 °C Lagerzeit: jetzt + viele Jahre Weinart: Sherry / Weißwein Land: Spanien Qualität: Qualitätswein Geschmack: trocken Passt zu: Aperitif, aisatischer guter Küche
- Winzerbeschreibung
- [IMAGE] Vater und Sohn Robles Sieht aus wie Sherry. Riecht wie Sherry. Schmeckt wie richtig guter Sherry. Die D.O. Montilla-Moriles liegt zwischen Córdoba und Málaga, sie gehört zu den ältesten geschützten Herkunftsbezeichnungen Spaniens und ist, was die Böden, das Klima und die Rebsorten angeht vergleichbar mit der bekannteren Nachbarregion Jerez (Sherry). Auch hier dominieren Trauben der weißen Rebsorte Pedro Ximénez, die lange Zeit ins benachbarte Jerez geliefert wurden. Mittlerweile werden die Trauben jedoch in der Region selbst ausgebaut, auch in der vielfach ausgezeichneten Bodega Robles. Hier arbeitet bereits die dritte Generation der Familie Robles, die sich in der Tradition der Gründerväter darauf besann, den Boden und die Weinberge ins Zentrum des Schaffens zu stellen. Früh erkannten sie, dass der ökologische Landbau die beste Möglichkeit darstellt, Trauben mit hoher Intensität, Qualität und Aromentiefe herzustellen. Diese spiegeln den Charakter des jeweiligen Bodens und der Lage wider. Bei der Herstellung von Sherry und Sherry ähnlichen Weinen spielen dann die Florhefe und die lange Reifung unter der schützenden Hefeschicht eine besondere Rolle, daher setzt man bei Robles eigene, die Herkunft und Identität unterstreichende Hefen ein. So entstehen authentische Finos, Olorosos und Amontillados, die aus der klassischen Tapas-Kultur nicht wegzudenken sind.